WordPress AgenturWebseiten. Support.Marketing. Plugins.
WordpressMigration
Ein Umzug kann nicht nur von München nach Hamburg erfolgen, sondern auch im Internet von einem Server zum anderen. Es gibt verschiedene Gründe warum Kunden sich für einen Serverumzug entscheiden. In den meisten Fällen ist der Bedarf an zusätzlichen Kapazitäten der entscheidende Anlass. Das heißt, wenn die Hardware den Ansprüchen nicht mehr gewachsen und es nicht möglich sein sollte aufzurüsten. Dann gibt es keine Alternative zum Umzug auf einen neuen Server.
Dagegen kann es in einzelnen Fällen auch intelligent sein, die Daten auf einen kleineren Server zu migrieren, wenn die verfügbare Rechenpower den Bedarf weit übersteigt. Hier ist vor allem der Kostenfaktor für Sie maßgebend, der oftmals auch die Ursache für einen Anbieterwechsel ist. Es gibt bei manchen Servern immer mal wieder gute Angebote für das Hosting, daher lohnt sich ein Serverumzug in bestimmten Fällen finanziell.
Bei einem Anbieterwechsel gibt es verschiedene Dinge zu beachten. Die Erstellung eines Backups ist sehr wichtig. Informieren Sie sich davor genau, ob der neue Server wirklich besser ist. Wir bauen die Seite auf dem neuen Server komplett nach. Wir benützen dafür verschiedene Plugins die uns dabei unterstützen. Wer mit seinem WordPress-Blog umziehen will, hat die Möglichkeit, dies manuell oder mit Hilfe eines Migration-Tools zu tun. Wir können Sie dabei problemlos unterstützen oder es komplett für Sie übernehmen.

Dabei steigt der Schwierigkeitsgrad des Migrationsprozesses mit der Komplexität und Größe des Projektes. Ebenso ist es wichtig, ob Sie Ihre Daten auf einen Server des gleichen Typs migrieren oder ob der neu ausgewählte Server eine gänzlich neue Architektur aufweist. Es ist sehr wichtig sauber dabei vorzugehen, damit die Webseite nicht ihr bestehendes Ranking bei Google verliert. Für uns ist die einfachste Lösung mit Ihrer Webseite eine Eins-zu-Eins-Kopie des Ist-Zustand als Grundlage zu nehmen. Danach kann die Webseite dann noch angepasst werden und SEO optimiert werden.
Konzeption
Ein zeitgemäßes WordPress Website Konzept arbeitet mit einem Mix aus Seiten einerseits und Beiträgen/Kategorien andererseits. Vielleicht nutzt es sogar benutzerdefinierte Beitragsarten, sogenannte Custom Post Types. Oder es arbeitet mit eigenen Templates, die zum Thema passende Beiträge abruft
Umsetzung
Wir können die Website auf Deine Anforderungen zugeschnitten aufbauen und einmal erstellt, kannst Du Inhalte sehr einfach selber anpassen und bist nicht mehr auf uns angewiesen. Wir lassen dich natürlich nicht alleine und bei Fragen kannst du Dich gerne immer melden.
Go-Live
Bevor wir mit deiner Webseite Live gehen, testen wir die sie gründlich. Wir überprüfen alle Funktionen und kontrollieren die Website auf unterschiedlichen Geräten und in allen Browsern um sicherzustellen, dass sie Responsive ist und mit den gängigen Browsern genutzt werden kann. Heutzutage achtet Google sehr darauf das sie sehr mobil tauglich ist.
WordPress Plug-In
+100 Sprachen in 1 Sekunde übersetzen
Wir nutzen Google AI, um mehr als 100 Sprachen auf Ihrer DIVI-Webseite zu übersetzen.
Unsere buchbaren WordPress Erweiterungen
Alle unsere Erweiterungen sind für jede WordPress-Webseite optional und individuell buchbar. Du willst einen Rabatt auf unsere Paketpreise? Gerne, spreche uns an, wir personalisieren unsere Pakete für Dich.
WordPress Setup
Wartung & Support
SEO (On- & Offpage)
Inhaltserweiterung
Linkbuilding
Tracking & Analytics
DSGVO-konform
WooCommerce
Webdesign
1 : 1 WP-Live-Training
Payment Gateways
WP Security
Häufig gestellte Fragen zuWordPress
NICHT LÖSCHEN
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Wie starte ich einen WordPress-Blog?
Zuerst musst Du sicherstellen, dass Du die richtige Blogging-Plattform für Deine Website auswählst. Die selbst gehostete WordPress.org-Site ist unserer Meinung nach die beste Plattform. Es bietet Dir die Flexibilität und Freiheit, Deinen Blog ohne Einschränkungen zu vergrößern.
Als Nächstes musst Du dich für ein WordPress-Hosting-Konto anmelden. Alle Websites im Internet benötigen ein Hosting. Dies ist das Zuhause Deiner Website im Internet.
Du benötigst auch einen Domainnamen. Dies ist die Adresse Deiner Website im Internet, die Deine Benutzer in ihre Browser eingeben, um Deine Website zu erreichen (z. B. wpbeginner.com oder google.com)..
Wir empfehlen, entweder Bluehost zu verwenden. Diese sind eines der größten Hosting-Unternehmen der Welt und offizieller WordPress-Hosting-Partner.
Sobald Du dich für ein Hosting-Konto angemeldet hast, kannst Du WordPress installieren. Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung findest Du in unserer Anleitung zum Starten eines WordPress-Blogs.
Wie viel kostet der Aufbau einer WordPress-Website?
Während WordPress selbst kostenfrei ist, benötist Du außerdem noch ein Webhosting-Konto und einen Domainnamen, welche kostenpflichtig sind.
Loslegen kannst Du, indem Du dich für ein Shared-Hosting-Konto entscheidest und anmeldest. Danach kannst Du ein kostenloses WordPress-Theme mit wichtigen kostenlosen Plugins für Deine Website verwenden.
Wie verdiene ich mit meiner WordPress-Site Geld?
Es gibt unzählige Möglichkeiten, mit Deiner WordPress-Site Geld zu verdienen. Tatsächlich bieten Website-Inhaber täglich neue Möglichkeiten, um mit ihren Websites online Geld zu verdienen. Du kannst Anzeigen schalten, Produkte verkaufen, Partnerprodukte empfehlen, Kurse unterrichten oder kostenpflichtige Inhalte verkaufen.
Schaue Dir unsere Liste mit 25 legitimen Möglichkeiten an, mit WordPress Geld online zu bloggen, um weitere Optionen zu erkunden.
Kann ich WordPress ohne Blog-Funktionen verwenden?
Ja absolut. Viele WordPress-Websites sind Geschäftsseiten, auf denen überhaupt keine Funktionen für Blogs verwendet werden. WordPress begann als Blogging-Plattform, jetzt ist es ein vollwertiges CMS und ein Anwendungsframework.
Sie können eine Website nur mit den Seiten erstellen. Wenn Sie das Bloggen vollständig deaktivieren möchten, lesen Sie unser Tutorial zum einfachen Deaktivieren der Blogfunktionen in WordPress.
Wie installiere ich Plugins in WordPress?
Um Plugins zu installieren, müssen Sie zuerst besuchen Plugins > Neu hinzufügen-Seite im WordPress-Adminbereich. Als Nächstes müssen Sie nach dem Plugin suchen, nach dem Sie suchen, indem Sie Stichworte eingeben (z. B. Fotogalerie, Kontaktformular usw.).
Wenn Sie den Namen des Plugins kennen, das Sie installieren möchten, können Sie einfach den Namen des Plugins eingeben.
Klicken Sie in den Suchergebnissen auf die Schaltfläche „Installieren“ neben dem Plugin, das Sie installieren möchten, und WordPress installiert es für Sie.
Als Nächstes müssen Sie auf die Aktivierungsschaltfläche klicken, um das Plugin zu verwenden.
Sie können auch Plugins installieren, die von Fremdentwicklern verkauft werden. Diese Plugins werden als ZIP-Datei geliefert.
Einfach mal zu Plugins > Neu hinzufügen-Seite und klicken Sie dann auf den Upload-Button. Als Nächstes müssen Sie auf die Schaltfläche zum Auswählen der Datei klicken, um die Plugin-ZIP-Datei von Ihrem Computer auszuwählen, und dann auf „Jetzt installieren“ klicken.
Detaillierte Anweisungen finden Sie in unserer schrittweisen Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.
Welche WordPress-Plugins sollte ich auf meiner Website installieren?
Wir haben eine Liste der wichtigsten WordPress-Plugins zusammengestellt, die Sie auf Ihrer Website installieren sollten. Weitere Plugin-Empfehlungen finden Sie in unserem Abschnitt WordPress-Plugins.
Wie wähle ich ein Design für meine WordPress-Seite aus?
Zunächst müssen Sie entscheiden, ob Sie das kostenlose oder das Premium-Thema verwenden möchten. Premium WordPress-Themes bieten Support und garantierte Updates.
Sie müssen auch Ihre Zielgruppe, die Themen Ihrer Website, die Kompatibilität mit Plugins und die Sprachanforderungen berücksichtigen.
Wir haben eine Liste mit Dingen zusammengestellt, die Sie bei der Auswahl des perfekten WordPress-Themes für Ihre Website berücksichtigen sollten.
Die Themenempfehlungen finden Sie in unserem Showcase-Bereich. Dort veröffentlichen wir regelmäßig unsere Expertenauswahl der besten WordPress-Themen.
Dies bedeutet nicht, dass kostenlose WordPress-Themes von geringer Qualität sind. In der Tat durchlaufen kostenlose WordPress-Themes, die im WordPress.org-Themeverzeichnis verfügbar sind, einen sehr strengen Überprüfungsprozess.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über die Vor- und Nachteile von kostenlosen WordPress-Themes.
Wie verhindere ich hohe Absprungraten auf meiner Webseite ?
Um hohe Absprungraten zu verhindern, solltest Du die Ladezeit Deiner mobilen Website testen und gegebenenfalls optimieren. Dazu nutzt Du am besten Google PageSpeed Insights. Hier werden Dir mögliche Probleme angezeigt, die die Ladezeit Deiner Seite beeinträchtigen.
Nur 2 von 10 Webseiten sind für Smartphones optimiert
Wir messen die Ergebnisse vonWerbekampagnen serverseitig

Keine Blockade mehrdurch Apple iOS 14.5
Da wir für unsere Kunden das Tracking von Werbekampagnen ausschließlich serverseitig mittels Google Tag Manager messen, sind wir nicht von Browser „Events“ abhängig und umgehen zudem die Trackingblockaden die durch Apple mit dem iOS 14.5 Update eingesetzt wurden.
Kunden lieben rankist.deUnd KäuferInnen lieben unsere Kunden




