Wie viele Hashtags bei TikTok?

Picture of Robert Zinn

Robert Zinn

Gründer von Rankist

Inhaltsverzeichnis

Hashtags auf TikTok sind der Schlüssel, um mehr Reichweite zu generieren und deine Videos einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Doch wie viele Hashtags auf TikTok sind wirklich effektiv? In diesem Leitfaden erklären wir, welche Hashtags du verwenden solltest und wie du mithilfe eines TikTok Hashtag Generators die besten Optionen findest, um deine Sichtbarkeit zu steigern.

Warum sind Hashtags auf TikTok wichtig?

TikTok funktioniert auf der Grundlage von Algorithmen, die Inhalte den Nutzern vorschlagen, die am wahrscheinlichsten an diesen interessiert sind. Die richtigen Hashtags helfen, dein Video in den Feeds der richtigen Zielgruppe zu platzieren. Doch es ist nicht nur die Anzahl der Hashtags entscheidend, sondern auch, wie gut sie zu deinem Content und der aktuellen TikTok-Trendlandschaft passen.

Hashtags fungieren als Schlüssel, der dein Video für die TikTok-Community sichtbar macht. Sie erlauben es der Plattform, dein Video richtig zu kategorisieren und es Nutzern vorzuschlagen, die ähnliche Inhalte konsumieren. Wer die richtigen Tags verwendet, hat also eine größere Chance, in den For You Page (FYP) zu gelangen und so eine breite Audience zu erreichen.

Wie viele Hashtags solltest du auf TikTok nutzen?

Die Frage nach der richtigen Anzahl an Hashtags auf TikTok lässt sich nicht mit einer festen Zahl beantworten. Während manche Nutzer versuchen, mit 10 oder mehr Hashtags auf ihren Videos sichtbar zu werden, zeigt die Praxis, dass weniger oft mehr ist. Experten empfehlen, zwischen 3 und 5 Hashtags zu verwenden. Diese Anzahl ist ausreichend, um relevante, trendige und nischenbezogene Tags zu integrieren, ohne den Beitrag unnötig zu überladen.

Das Problem bei zu vielen Hashtags ist, dass der Fokus auf den Inhalt verloren gehen kann. Zudem hat TikTok eine Zeichenbegrenzung von 100 Zeichen für Hashtags, sodass du gezielt auswählen musst, welche Tags wirklich einen Mehrwert bieten. Wenn du zu viele Hashtags verwendest, könnten die besten untergehen oder sogar dazu führen, dass dein Video als „spammig“ wahrgenommen wird.

Die besten Hashtags für TikTok 2024

Die Auswahl der richtigen Hashtags ist entscheidend, um auf TikTok erfolgreich zu sein. 2024 gibt es viele trendige Hashtags, die deine Reichweite erhöhen können. Hier sind einige der besten Hashtags, die du in deinen TikTok-Videos verwenden solltest:

  1. #fyp (For You Page) – Der Klassiker, um auf die beliebte For You Page zu kommen und eine breitere Zielgruppe zu erreichen.
  2. #tiktoktrend – Nutze diesen Hashtag, wenn dein Video einem aktuellen Trend folgt.
  3. #viral – Ein beliebter Hashtag für Videos, die viral gehen oder großes Potenzial haben, schnell viele Views zu erhalten.
  4. #tiktokdance – Perfekt für Tanzvideos, die auf der Plattform sehr beliebt sind.
  5. #funny – Für humorvolle Inhalte, die darauf abzielen, die Zuschauer zum Lachen zu bringen.
  6. #duet – Verwende diesen Hashtag, wenn du ein Duett mit einem anderen TikTok-Nutzer machst.
  7. #music – Ideal für Musikvideos oder Inhalte, die sich auf Musik beziehen, sei es ein Cover, ein Remix oder ein trendiger Song.
  8. #challenge – Wenn du an einer aktuellen TikTok-Herausforderung teilnimmst, darf dieser Hashtag nicht fehlen.

Denke daran, dass du nicht nur auf trendige Hashtags setzen solltest. Es ist auch wichtig, spezifische Nischen-Hashtags zu verwenden, die zu deinem Content und deiner Zielgruppe passen. So kannst du gezielt Nutzer ansprechen, die sich für dein Thema interessieren.

Wie man TikTok Hashtags effektiv einsetzt

Die richtige Auswahl von Hashtags allein reicht jedoch nicht aus. Es ist entscheidend, sie richtig in deinen Videos einzusetzen. Wenn du beispielsweise ein humorvolles Video zu einem aktuellen Trend machst, könnte es sinnvoll sein, sowohl Trend-Hashtags als auch spezifische Nischen-Hashtags zu verwenden, die den Charakter deines Beitrags besser widerspiegeln.

Hashtags wie #tiktoktrend oder #viral sind großartig, um schnell Sichtbarkeit zu erlangen, aber gezielte Tags für deine spezifische Nische können helfen, ein engagierteres Publikum anzusprechen. Es geht darum, deine Hashtags so zu wählen, dass sie sowohl zur aktuellen TikTok-Kultur als auch zu deinem spezifischen Videoinhalt passen.

Wenn du Unterstützung benötigst, um mit deiner TikTok-Strategie richtig durchzustarten und erfolgreicher auf der Plattform zu werden, kann dir Rankist.ch helfen, deinen Social-Media-Erfolg voranzutreiben. Wir bieten dir maßgeschneiderte Lösungen, damit du deine Reichweite und Interaktionen auf TikTok optimal steigern kannst.

Die Bedeutung der Hashtag-Strategie

Es reicht nicht aus, Hashtags willkürlich zu setzen. Eine durchdachte Hashtag-Strategie hilft dir, langfristig auf TikTok erfolgreich zu sein. Das bedeutet, dass du immer wieder analysierst, welche Tags dir den meisten Traffic und Engagement bringen. Tools wie der TikTok Hashtag Generator sind dabei eine wertvolle Hilfe, um aktuelle Trends zu verfolgen und deine Strategie kontinuierlich anzupassen.

Achte darauf, dass deine Hashtags im Einklang mit deinem Content stehen. Verwende keine populären Tags, die nichts mit deinem Video zu tun haben, nur weil du denkst, dass sie dir mehr Views bringen. TikTok bevorzugt authentische Inhalte, die mit relevanten Hashtags versehen sind, und bestraft Spam.

Häufige Fragen zu TikTok Hashtags

Manchmal stellen sich TikTok-Nutzer die Frage, ob sie ihre Hashtags nachträglich ändern können, um ihre Reichweite zu erhöhen. Tatsächlich kannst du Hashtags auf TikTok hinzufügen oder entfernen, um dein Video noch besser auf die Zielgruppe abzustimmen. Wenn du bemerkst, dass bestimmte Tags nicht wie erwartet funktionieren, kannst du sie problemlos anpassen.

Ein weiterer häufiger Zweifel betrifft das TikTok Hashtag Limit. Wie bereits erwähnt, sind maximal 100 Zeichen für Hashtags vorgesehen. Daher ist es wichtig, deine Auswahl gezielt und effizient zu treffen, ohne die maximale Zeichenanzahl auszureizen.

Fazit:

Die Wahl der richtigen TikTok Hashtags ist eine Kunst, die deine Sichtbarkeit und Reichweite auf der Plattform maßgeblich beeinflussen kann. Achte darauf, weniger ist mehr und wähle Hashtags, die wirklich zu deinem Content und deiner Zielgruppe passen. Nutze Tools wie den TikTok Hashtag Generator, um sicherzustellen, dass du stets die besten Hashtags für dein Video auswählst.

Mit einer gut durchdachten Strategie kannst du nicht nur mehr Views und Likes erzielen, sondern auch langfristig eine treue Community auf TikTok aufbauen. Wenn du deine Hashtags richtig wählst und regelmäßig anpasst, wirst du schnell feststellen, wie sich deine Reichweite steigert.

Call-to-Action:

Möchtest du deine TikTok-Strategie auf das nächste Level bringen? Nutze unseren TikTok Hashtag Guide und starte noch heute, die perfekten Hashtags für mehr Erfolg auf TikTok zu finden!

Wenn du zusätzlich Unterstützung bei der Optimierung deiner Social-Media-Strategie brauchst, biete ich dir eine kostenlose Beratung an. In einem persönlichen Gespräch können wir gemeinsam herausfinden, wie du dein TikTok-Business und deine Reichweite verdoppeln kannst. Buche deine kostenlose 30-Minuten-Beratung hier und starte noch heute durch!

Zum Newsletter anmelden