Pinterest – Alles, was du wissen musst

Picture of Robert Zinn

Robert Zinn

Gründer von Rankist

Inhaltsverzeichnis

Pinterest ist mehr als nur eine Plattform zum Teilen von Bildern – es ist eine riesige Inspirationsquelle für Millionen von Nutzern weltweit. Egal, ob es um Rezepte, Einrichtungsideen, Mode oder DIY-Projekte geht, Pinterest bietet unendlich viele Möglichkeiten, neue Ideen zu entdecken und zu speichern.

Doch wie genau funktioniert Pinterest? Ist die Nutzung wirklich kostenlos? Und wer steckt eigentlich hinter der Plattform? In diesem Blog beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Pinterest und zeigen, warum es sich lohnt, die Plattform auszuprobieren.

Was ist Pinterest?

Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, Bilder – sogenannte Pins – zu entdecken, zu speichern und zu organisieren. Anders als bei klassischen sozialen Netzwerken steht hier weniger der Austausch mit anderen im Mittelpunkt, sondern vielmehr das Sammeln von Inspirationen.

Die Plattform funktioniert ähnlich wie eine digitale Pinnwand. Nutzer können Bilder aus dem Internet oder direkt von Pinterest auf sogenannten Boards (Pinnwänden) speichern und so ihre persönlichen Sammlungen zu verschiedenen Themen erstellen. Ob Einrichtungsideen, Reiseziele oder Rezepte – Pinterest hilft dabei, kreative Anregungen zu finden und zu strukturieren.

Besonders beliebt ist Pinterest auch für Unternehmen und Blogger, die ihre Inhalte einem breiten Publikum präsentieren möchten. Durch ansprechende Bilder und gezieltes Pinterest-SEO können sie mehr Reichweite und Besucher für ihre Websites gewinnen.

Ist Pinterest kostenlos?

Grundsätzlich ist Pinterest für alle Nutzer kostenlos. Die Registrierung und Nutzung der Plattform erfordern kein Abonnement oder versteckte Gebühren. Jeder kann sich mit einer E-Mail-Adresse oder einem bestehenden Google– oder Facebook-Konto anmelden und sofort Pins speichern, Pinnwände erstellen und Inspirationen sammeln.

Für Unternehmen bietet Pinterest ebenfalls eine kostenlose Nutzung an. Wer jedoch mehr Reichweite erzielen möchte, kann bezahlte Werbeanzeigen – sogenannte „Pinterest Ads“ – schalten. Diese ermöglichen es, gezielt bestimmte Zielgruppen anzusprechen und mehr Traffic auf die eigene Website zu lenken.

Auch wenn es einige kostenpflichtige Werbemöglichkeiten gibt, bleibt die grundlegende Nutzung von Pinterest für Privatpersonen und Unternehmen kostenlos. Wer sich geschickt anstellt und hochwertigen Content teilt, kann auch ohne bezahlte Anzeigen viel Aufmerksamkeit generieren.

Bilder auf Pinterest – So funktioniert es

Bilder sind das Herzstück von Pinterest. Jeder Pin besteht aus einem Bild, einer kurzen Beschreibung und einem Link zur Originalquelle. Dadurch eignet sich die Plattform perfekt, um Inspirationen zu entdecken und später wiederzufinden.

Damit ein Bild auf Pinterest gut ankommt, sollte es ansprechend gestaltet sein. Hochformatige Bilder mit einer klaren Botschaft und kräftigen Farben erzielen die beste Wirkung. Viele Nutzer setzen auf eine Kombination aus ansprechendem Design und kurzen Text-Overlays, um ihre Pins besonders hervorzuheben.

So erstellst du einen eigenen Pin auf Pinterest

  1. Einloggen: Melde dich bei Pinterest an oder erstelle ein neues Konto.
  2. Auf „Erstellen“ klicken: Wähle die Option „Pin erstellen“, um ein Bild hochzuladen.
  3. Bild hinzufügen: Lade ein ansprechendes Hochformat-Bild hoch (empfohlenes Format: 1000 x 1500 Pixel).
  4. Titel und Beschreibung eingeben: Verwende relevante Keywords, damit dein Pin besser gefunden wird.
  5. Link zur Website setzen: Falls dein Pin auf eine Website verweist, füge die URL hinzu.
  6. Pinnwand auswählen: Speichere den Pin auf einer passenden Pinnwand, z. B. „Deko-Ideen“ oder „Rezepte“.
  7. Veröffentlichen: Klicke auf „Veröffentlichen“, um den Pin sichtbar zu machen.

Mit diesen einfachen Schritten kannst du in wenigen Minuten einen eigenen Pin erstellen und deine Inhalte mit anderen teilen.

Printerest as a 3D Model, Printerest Guide, Printerest Bild erstellen

Pinterest kostenlos nutzen – Das solltest du wissen

Pinterest kann ohne Einschränkungen kostenlos genutzt werden. Egal, ob du Inspirationen suchst, eigene Pins erstellst oder Pinnwände organisierst – all diese Funktionen sind für private Nutzer kostenlos verfügbar.

Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Pins thematisch zu ordnen. So kannst du dir zum Beispiel Pinnwände für Wohnideen, Reiseziele oder Rezepte anlegen und jederzeit darauf zugreifen. Auch das Folgen anderer Nutzer oder das Speichern fremder Pins ist ohne Kosten möglich.

Wer Pinterest geschäftlich nutzen möchte, kann ein kostenloses Unternehmenskonto erstellen. Dieses bietet erweiterte Analysefunktionen, mit denen du sehen kannst, wie deine Pins performen. So kannst du herausfinden, welche Inhalte besonders gut ankommen und deine Strategie entsprechend anpassen.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, bezahlte Werbung zu schalten, um mehr Sichtbarkeit zu bekommen. Das ist allerdings komplett freiwillig – du kannst Pinterest auch ohne Werbung effektiv nutzen und organisch eine große Reichweite aufbauen.

Welche Kosten gibt es bei Pinterest?

Die Nutzung von Pinterest ist grundsätzlich kostenlos, doch es gibt einige kostenpflichtige Funktionen, die vor allem für Unternehmen interessant sind. Wer seine Reichweite gezielt erhöhen möchte, kann in Pinterest-Werbung investieren.

Diese kostenpflichtigen Optionen gibt es auf Pinterest

  • Pinterest Ads: Unternehmen können bezahlte Werbeanzeigen schalten, um mehr Menschen zu erreichen. Diese erscheinen in den Feeds der Nutzer und sehen aus wie normale Pins.
  • Shopping-Funktionen: Pinterest bietet spezielle Features für Onlineshops, um Produkte direkt über die Plattform zu verkaufen.
  • Analytics & Performance-Tools: Während die Basis-Analysen kostenlos sind, gibt es erweiterte Analyse- und Tracking-Möglichkeiten für Werbetreibende.

Für Privatnutzer bleibt Pinterest jedoch komplett kostenlos. Wer sich kreativ austobt und regelmäßig hochwertige Inhalte teilt, kann auch ohne Budget eine große Reichweite aufbauen.

Fazit

Pinterest ist eine vielseitige Plattform, die sich perfekt für kreative Ideen, Inspirationen und sogar Marketing eignet. Die Nutzung ist kostenlos, und sowohl private als auch geschäftliche Nutzer können von der visuellen Suchmaschine profitieren.

Besonders praktisch ist die Möglichkeit, eigene Pinnwände zu erstellen und Inhalte gezielt zu speichern. Unternehmen und Blogger können Pinterest zudem nutzen, um ihre Reichweite zu vergrößern und gezielt Traffic auf ihre Website zu lenken. Wer mehr Sichtbarkeit möchte, kann in Pinterest Ads investieren – das ist aber keine Pflicht, um erfolgreich zu sein.

Ob du einfach nur neue Ideen entdecken oder Pinterest strategisch nutzen möchtest, bleibt dir überlassen. Die Plattform bietet für jeden etwas und kann eine echte Bereicherung sein – egal, ob privat oder geschäftlich.

Für mehr Infos, kannst du hier einen Termin vereinbaren.

Zum Newsletter anmelden