Shopify Agentur

Dein online Shop
Shopify Leistungen
Passe das felxible Shopify-Shopsystem mit all seinen individuellen und optionalen Erweiterungen an Deine Anforderungen an und profitiere von den Top-SEO Features!
Als Shopify-Partner stehen wir Dir mit Rat und Tat zur Seite.

Gestaltung Deines Shops
Wir gestalten Deinen Shop individuell nach Deinen Anfroderungen – für die beste intuitive User-Experience!

Re-Design
Dein Shop benötigt ein Update & ein Design-Fresh-up, um Deinen Kunden die beste Expirience zu bieten und deinen traffic zu steigern? Gerne!

Programmierung
Custom Design und Custom Programmierung ist für unser Code-Team ein Kinderspiel!

Fehlerbehebung
Ob Support oder die Behebung von möglichen Fehlern – wir kümmern uns darum!
Performance Marketingfür hochwertige Leads
schalten wir Anzeigen auf diesen Plattformen

Youtube-Ads
Wir platzieren Dein Produkt- oder Teaser-Videos direkt vor relevantem Content für Deine Zielgruppe (Zielgenauigkeit 96,5%).

Display-Ads
Frei gewähltes Bildmaterial Deiner Produkte oder Dienstleistungen werden im Partnernetzwerk von Google relevant angezeigt (98% Abdeckung).

Shopping-Ads
Verknüpfe Deinen Online Shop über das Merchant Center von Google mit Ads und zeige Deine Produkte im Shopping Feed an.

Maps-Ads
Seit 2021 können Werbeanzeigen direkt in Google Maps VOR der Suchergebnisliste (ganz oben) eingeblendet werden (Klickrate +82%).

Suchanzeigen
Dein Unternehmen wird ganz oben vor den organischen Suchergebnissen angezeigt.
In 9 von 10 Shopify Shopsist die Conversion-Rate optimierbar
Unsere Shopify Preise
Du willst einen Rabatt auf unsere Paketpreise?
Gerne, spreche uns an! Wir personalisieren unsere Pakete für Dich.
- Design: Beratung & Umsetzung
- Theme: Vorlage nach Kundenwunsch
- Keine versteckten Kosten
- Ohne Bild- und Text
- Startseite + Über uns + Impressum
- Datenschutzerklärung
- Apps
- Onpage-SEO
- Shopify-Speed-Paket (inkl. Lazyloading)
- Social-Media Anbindung(en)
- Einrichtung Vertriebskanäle
- Für Shopify- und ShopifyPlus-Kunden
- Liquid-Programmierung
- Conversion-Rate Audit
- HTML5/CSSS/SCSS Fehlerbehebung
- Tracking/Analytics/Big Data
- Storefront 2.0-Umstellung
- API-Programmierung
- Shop-Migration
- Domain- & DNS-Konfiguration
- Und vieles mehr …
Unsere buchbaren Shopify Erweiterungen
Alle unsere Erweiterungen sind für jede Shopify-Installation optional und individuell buchbar.
Du willst die Erweiterungen abstimmen und personalisieren? Gerne!
Häufig gestellte Fragen zuShopify
NICHT LÖSCHEN
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Warum Du Shopify als CMS für Deinen Online-Shop wählen solltest:
- Das Shopsystem ist flexibel und lässt sich perfekt an Ihre Anforderungen und Bedürfnisse anpassen.
- Die Pflege des Shops über das Backend ist sehr einfach.
- Shopify bietet in der Standardversion bereits viele praktische Tools.
- Du profitierst von einer E-Commerce-Plattform mit Top-SEO-Features.
- Du benötigst keine Programmierkenntnisse und sparst dadurch Zeit und Geld.
Was Du mit Shopify bekommst:
- Ein webbasiertes CMS, zur Aktualisierung Deiner Website und Online-Shops.
- Das CMS erfüllt alle W3C-Standards.
- Dein Shop nutzt ein vollständig verschlüsseltes Payment-Gateway.
- Du kannst den Shop einfach an POS-Kassensysteme anbinden.
- Das Website-Design lässt sich komplett individualisieren.
- Du hast die volle Kontrolle über den HTML- und CSS-Code.
- Dir steht ein kompetenter Kundenservice mit technischer Unterstützung zur Verfügung.
Was ist Shopify SEO?
Shopify ist eines der größten E-Commerce-Unternehmen weltweit. Kleine und mittelständische Unternehmen können mithilfe von Shopify ihre eigenen Onlineshops eröffnen und die Logistik auslagern. Um den Shop nutzen zu können, muss man sich lediglich mit dem Browser in die Administrationsoberfläche einloggen. Danach stehen dem Unternehmer sämtliche Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung. Shopify gibt es nur online in der Cloud, was bedeutet, dass man die Software nicht herunterladen kann. Das hat den großen Vorteil, dass man sich als Unternehmen nicht auch noch um die Technik hinter dem Shop kümmern muss. Gegen eine kleine monatliche Gebühr übernimmt Shopify also die ganz komplexe Technik hinter dem Onlineshop.
SEO ist die Kurzform für Suchmaschinenoptimierung. Sie hilft einer Website, möglichst weit oben im Ranking der Suchmaschine zu landen. Die Suchmaschinenoptimierung läuft äußerst dynamisch ab, denn jede Suchmaschine entwickelt sich ständig weiter. Nur die Suchmaschine selbst kennt die genauen Kriterien, die eine Website erfüllen muss, um im Ranking gut dazustehen. Mittlerweile sind einige Faktoren bekannt, die man einhalten sollte, um im Google-Ranking möglichst weit vorn zu liegen. Das E-Commerce-Unternehmen Shopify stellt einige wichtige SEO-Tools zur Verfügung, um das Ziel einer großen Reichweite zu erreichen. Viele Unternehmen wissen gar nicht, wie man mit diesen SEO-Tools umgehen muss, um eine hohe Reichweite zu generieren.
Wieso ist Shopify SEO so wichtig ?
Um eine gewisse Relevanz für Suchmaschinen zu erreichen, sollte man darauf aufbauen, dass eine Website gute Inhalte enthält. Nützliche Inhalte müssen mit wertvollen Keywords versehen werden, die von den Nutzern in der Suchmaschine häufig eingegeben werden. Jedoch darf die Website nicht einfach wahllos irgendwelche Keywords nebeneinander aufreihen, die Keywords müssen zum Inhalt der Website passen. Die gezielte Abdeckung von Keywords ohne Zusammenhang zum Text kann von der Suchmaschine abgemahnt werden.
Im schlimmsten Fall kann die Suchmaschine den Shopify-Shop komplett aus dem Ranking entfernen. Aus diesem Grund sollte man seinem Onlineshop eine gewisse Strategie verpassen. Produktbeschreibungen, die ausführliche Unternehmensbeschreibung und möglicherweise Blogs sollten möglichst relevante Keywords enthalten, um im Ranking der Suchmaschine weit oben zu stehen.
Welche Keywords sind für Deinen Onlineshop relevant ?
Keywords, oder auch Suchbegriffe, sind Wörter, die von den Nutzern in der Suchmaschine eingegeben werden, wenn sie etwas Bestimmtes suchen. Als Onlineshop-Betreiber bedeutet die Suche nach einem bestimmten Keyword meist potenzielle Kunden. Perfekt wäre es nämlich, wenn die Nutzer durch die Suche auf den Onlineshop aufmerksam werden und sich für die angebotenen Produkte interessieren. Um potenzielle Neukunden zu gewinnen, sollte man also die Bedürfnisse der bestehenden Kunden kennen. Um die perfekten Keywords zu finden, gibt es kostenlose Tools und Tricks. Das beliebteste Tool ist wohl der Google Keyword Planner, denn dieser bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, nach geeigneten Keywords zu suchen und einen Überblick über das Suchvolumen zu bekommen.
Lohnt es sich einen Shopify Store zu erstellen ?
Meist zieht sich die Erstellung eines Shops doch etwas hin, weil sich Shop-Besitzer nicht genug Gedanken machen, was sie alles benötigen: Produktdaten, eigene Erwartung an den Shop, Rechtstexte und vieles mehr. Unsere Agentur hat dazu jetzt sogar eine längere Checkliste erstellt.
Trotzdem raten wir Händlern immer zu einem Onlineshop, auch wenn diese schon ein lokales Geschäft haben, da Händler einfach nicht mehr drum herum kommen, wenn sie weiter “überleben” möchten. Der Onlinemarkt ist jedes Jahr weiter am wachsen, daher lohnt es sich auf den Zug aufzuspringen.
Wir messen die Ergebnisse vonWerbekampagnen serverseitig

Keine Blockade mehrdurch Apple iOS 14.5
Da wir für unsere Kunden das Tracking von Werbekampagnen ausschließlich serverseitig mittels Google Tag Manager messen, sind wir nicht von Browser „Events“ abhängig und umgehen zudem die Trackingblockaden die durch Apple mit dem iOS 14.5 Update eingesetzt wurden.
Kontakt
E-Mail: hello@rankist.ch
Telefon: +41 76 604 55 83